1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Nordic Activity AB
Lokegatan 5
263 37 Höganäs
E-Mail: info@nordiccare.de
Telefon: +49 40 123 456
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
Beim Besuch unserer Website:
Beim Besuch unserer Website erheben wir automatisch verschiedene technische Daten, um die Stabilität und Sicherheit der Website zu gewährleisten. Dazu gehören:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit der Anfrage
Browsertyp und -version
Betriebssystem
Referrer-URL
Diese Informationen sind technisch notwendig und können nicht ohne weiteres einer bestimmten Person zugeordnet werden. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
3. Datenverarbeitung bei Bestellungen
Bei der Abwicklung von Bestellungen verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten:
Vorname, Nachname
Rechnungs- und Lieferadresse
E-Mail-Adresse
Zahlungsdaten (z. B. Bankverbindung)
Diese Daten sind erforderlich, um den Vertrag zu erfüllen und die Bestellung korrekt auszuliefern. Ohne diese Angaben ist eine Bestellung nicht möglich.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn dies für die Vertragserfüllung notwendig ist. Dazu gehören insbesondere:
Versanddienstleister: DHL
Zahlungsdienstleister: Klarna (Privatkunden), offene Rechnung (B2B-Kunden)
IT-Dienstleister: Quickbutik als Plattformbetreiber
Darüber hinaus erfolgt eine Datenweitergabe nur, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
5. Dauer der Datenspeicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie dies zur Vertragserfüllung notwendig ist. Darüber hinaus halten wir gesetzliche Aufbewahrungsfristen ein (z. B. steuerliche Vorgaben).
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO).
Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17 DSGVO).
Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO).
Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen (Art. 21 DSGVO).
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.
7. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir verwenden:
Session-Cookies: Diese werden nach dem Schließen Ihres Browsers gelöscht.
Persistente Cookies: Diese bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, um Ihren Browser bei späteren Besuchen zu erkennen.
Die Speicherung von Cookies können Sie in Ihrem Browser deaktivieren. Dies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.
8. Einsatz von Google Analytics und anderen Tools
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet Cookies, um Ihre Nutzung der Website zu analysieren.
Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
9. Nutzung der SalesViewer®-Technologie
Auf dieser Webseite werden mit der SalesViewer®-Technologie der SalesViewer® GmbH auf Grundlage berechtigter Interessen des Webseitenbetreibers (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) Daten zu Marketing-, Marktforschungs- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert.
Hierzu wird ein javascript-basierter Code eingesetzt, der zur Erhebung unternehmensbezogener Daten dient. Die mit dieser Technologie erhobenen Daten werden über eine nicht rückrechenbare Einwegfunktion (sog. Hashing) verschlüsselt. Die Daten werden unmittelbar pseudonymisiert und nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Webseite persönlich zu identifizieren.
Die im Rahmen von SalesViewer® gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden, indem Sie bitte diesen Link https://www.salesviewer.com/opt-out anklicken, um die Erfassung durch SalesViewer® innerhalb dieser Webseite zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-out-Cookie für diese Webseite auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie diesen Link erneut anklicken.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um Änderungen in Gesetzgebung oder Rechtsprechung umzusetzen. Die jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung ist auf unserer Website verfügbar.